Deine Lieblingsmarke hat gerade jetzt eine tolle Rabattaktion, aber du hast leider einfach kein Geld mehr auf dem Konto? Oder du möchtest so bald wie möglich das tolle Urlaubsschnäppchen buchen, das du vor kurzem entdeckt hast?
Mit einer Kreditkarte kannst du dir auch einfach mal etwas mehr leisten! Aber was bedeutet das für dich? Wir erklären, wie eine Kreditkarte funktioniert und was eine Reiseversicherung ist.
Kreditkarte: praktisch für (Online) Shopping und Urlaub
Eine Kreditkarte ist schon eine praktische Sache. Du bezahlst online oder im Geschäft kontaktlos mit der Karte und das Geld dafür wird erst später von deinem Konto abgebucht.
Wie das funktioniert? All deine Ausgaben innerhalb von 30 Tagen werden auf deinem Kreditkarten-Konto gesammelt. Dann bekommst du eine genaue Abrechnung dieser Ausgaben auf deinem Kontoauszug. Ein paar Tage später wird der Betrag dann ganz automatisch von deinem Konto eingezogen - auf der Abrechnung kannst du ablesen, wann das genau sein wird. Du solltest nur darauf achten, dass zu diesem Zeitpunkt auch wirklich genügend Geld auf deinem Konto ist.
Wann du deine Rechnung genau bekommst? Das hängt davon ab, an welchem Tag du deine Kreditkarte bestellt hast. Je nach Eröffnungsdatum wird deiner Kreditkarte nämlich ein bestimmter Stichtag für die Rechnungserstellung zugeteilt - bei unserem Partner Card Complete ist das entweder der erste, zweite, dritte oder vierte Dienstag im Monat.
Im Internet einkaufen ist noch Neuland für dich? In unserem Blogbeitrag kannst du die wichtigsten Infos zum Online Shopping nachlesen.