Dein Kredit sollte Türen öffnen. Nicht den Rahmen sprengen.
Ob Kauf oder Umschuldung - berechne deinen Immobilienkredit bequem von zuhause aus! Gib einfach an, wie viel dein Haus oder deine Wohnung kostet, wie hoch deine Eigenmittel sind und welche Zinsvariante (fix oder variabel) du mit welcher Laufzeit möchtest. Mit unserem Wohnfinanzierungs-Rechner erhältst du einen ersten Richtwert zur Orientierung. 😊
Unser Kreditrechner verschafft dir einen Überblick, mit welcher monatlichen Belastung du rechnen kannst. Beachte aber bitte, dass das Ergebnis unverbindlich ist. Ein verbindliches Angebot bekommst du im Rahmen eines persönlichen oder telefonischen Termins bei unseren Bankbetreuer*innen und durch Vorlage aller nötigen Unterlagen. Hier findest du ein repräsentatives Rechenbeispiel für die Variante "Kauf einer Immobilie".
In 3 Schritten zum Wohnkredit
Der wohnkredit99 passt sich an dich und deine Wünsche an! So einfach erfüllst du dir deinen Wohntraum. 🤩💭 Na dann, worauf wartest du noch?
Wie viel Geld brauchst du für die Erfüllung deines Wohntraums? Nutze den Kreditrechner, um einen ersten Überblick zu deinem Wohnkredit zu bekommen. 👍 Damit siehst du sofort, wie hoch deine monatliche Rate wäre. Ein verbindliches Angebot bekommst du bei deinem Termin.
Hast du dir einen Überblick verschafft? Super! 😊 Dann vereinbare gleich einen persönlichen oder telefonischen Termin und hol dir bei unseren Bankbetreuer*innen alle Details zum wohnkredit99. Gemeinsam findet ihr die optimale Finanzierungsvariante für dich und besprecht die nächsten Schritte bis zur Kreditentscheidung.
Nachdem ihr alles Wichtige besprochen habt, unterstützt dich dein*e Bankbetreuer*in beim Antrag deines Kredits. Wenn wir alle benötigten Unterlagen haben, bekommst du die Kreditentscheidung innerhalb von 3 Werktagen! 🙌
Während des gesamten Beratungsprozesses wirst du kompetent unterstützt:
Unsere Bankbetreuer*innen finden zusammen mit dir deine optimale Finanzierung, telefonisch oder vor Ort. 📂
In Wien beraten wir dich im Herzen der Stadt, in unserer Filiale am Fleischmarkt. Nach vorheriger Terminvereinbarung. 🎡
Dich erwartet unser bestes Angebot. Ohne Nachverhandeln. Ohne bonitätsabhängigen Aufschlägen oder versteckten Kosten. 💰
Neufinanzierung: Du kannst den wohnkredit99 für den Kauf von privaten und eigengenutzten Immobilien in Österreich verwenden. Dazu zählen Ein- oder Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen. Einzige Voraussetzung: Die Immobilie muss bereits fertiggestellt sein – eine abgeschlossene Parifizierung zum Zeitpunkt der Kreditvergabe ist aber nicht erforderlich. 🏘️ 🏚️
Umschuldung: Du hast schon einen Kredit mit hypothekarischer Besicherung, eine Landesförderung oder ein Wohnbaukonto bei einer anderen Bank? Dann kannst du diese mit unserem wohnkredit99 ablösen. Die Konditionen zu vergleichen macht auf jeden Fall Sinn. Außerdem kannst du zusätzlich bis zu € 50.000 finanzieren - für Modernisierungsmaßnahmen, Finanzierungsnebenkosten und die Abdeckung von wohnwirtschaftlich genutzten Finanzierungen. 🏣
Unser wohnkredit99 ist einfach und transparent – das ist uns wichtig! 👌 Mit dem Online-Kreditrechner bekommst du auch schon eine erste Orientierung mit klaren Konditionen. Bedenke aber bitte, dass das Ergebnis unverbindlich ist. Bei einem persönlichen Gespräch mit unseren Bankbetreuer*innen findest du dann bestimmt das richtige Angebot für dich. Vereinbare gleich einen Termin! 🙂
Der Gesamtbetrag und die monatliche Rate deines wohnkredit99 sind abhängig von der gewählten Zinsvariante. Du kannst zwischen 3 Formen der Verzinsung wählen:
Fixe Verzinsung: Der Fixzins ist abhängig von der Laufzeit, den verwendeten Eigenmitteln sowie dem Finanzierungsbetrag und gilt für die gewählte Fixzinsperiode (5, 10, 15 oder 20 Jahre).
Variable Verzinsung: Der variable Zinssatz ergibt sich aus dem 3-Monats-EURIBOR Durchschnittszinssatz als Indikator und einem Aufschlag (der Aufschlag ist abhängig vom verwendeten Eigenkapital und Finanzierungsbetrag). Der Indikator wird alle 3 Monate – je nach Marktentwicklung – festgelegt und kann mal höher oder niedriger als der Fixzins sein.
Kombination aus fixer und variabler Verzinsung: Nach der vereinbarten Fixzinsperiode (5, 10, 15 oder 20 Jahre) gilt der variable Zinssatz (Aufschlag zuzüglich des dann aktuellen 3-Monats-EURIBOR Durchschnittszinssatzes als Indikator) für die restliche Laufzeit.
Die Kreditsumme kannst du dabei auf maximal 3 Kreditverträge aufteilen. Für die Kredite mit einem Mindestbetrag von jeweils € 50.000 können unterschiedliche Laufzeiten und Verzinsungsvarianten gewählt werden. Maximal einer der drei Kredite kann variabel verzinst sein.
Bei einer variablen Verzinsung kannst du auch während der Kreditlaufzeit zu einer fixen Verzinsung wechseln! Sieh dir doch mit dem Kreditrechner an, wie eine Berechnung mit verschiedenen Varianten aussieht. 🤗
Hast du deinen Wunschkredit schon berechnet? Hier findest du die Voraussetzungen für deinen wohnkredit99:
Die Kreditsumme kann zwischen € 50.000 und maximal € 1.000.000 betragen.
Für die Beantragung brauchst du einen Hauptwohnsitz in Österreich.
Bei Vertragsbeginn musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Als Antragsteller*in kannst du Arbeitnehmer*in oder Freiberufler*in mit Kammerzugehörigkeit sein. Wenn du freiberuflich tätig bist oder dich als Arbeitnehmer*in in einem befristeten Arbeitsverhältnis befindest, gibt es besondere Regelungen, über die dich unsere Bankbetreuer*innen gerne informieren.
Dein wohnkredit99 wird durch den Eintrag einer Höchstbetragshypothek im ersten Rang des Grundbuches besichert. Solltest du eine bestehende Wohnbauförderung eines österreichischen Bundeslandes haben, die im Grundbuch steht, dann bleibt sie im ersten Rang vor unserer Höchstbetragshypothek eingetragen.
Unsere Bankbetreuer*innen helfen dir gerne dabei, die genauen Voraussetzungen zur Beantragung deines wohnkredit99 zu klären. 👍 Mach dir gleich hier einen Termin aus!
Bei all unseren Angeboten ist es uns wichtig, dass die Kosten transparent und klar verständlich sind. 👌 Beim Kreditrechner für deinen wohnkredit99 werden diese Gebühren bei der Berechnung automatisch berücksichtigt:
Eintragungsgebühr Grundbuch: 1,20% der eingetragenen Höchstbetragshypothek
Gebühr Löschungsquittung: € 130
Schätzgebühr für die Immobilienbewertung: € 140
Gebühr für Beglaubigung Bankunterschriften: € 140 (inkl. € 40 für die grundbücherliche Aufbereitung)
Gebühr für Kontoführung: € 3 pro Monat – für die Dauer der Finanzierung
Gebühr Grundbucheingabe: € 47 bei Kauf bzw. € 94 bei Umschuldung
Zusätzlich bei Umschuldung für die notarielle Begleitung: € 340 Euro (inkl. € 60 Entgelt für Sicherheitenverwaltung)
Auf dem Gebührenblatt ist alles übersichtlich aufgelistet. Wenn du noch weitere Fragen zu den Kosten hast, helfen dir unsere Bankbetreuer*innen gerne weiter. 🙂
Mach dir gleich online einen Termin bei einem*einer unserer Bankbetreuer*innen aus. Ihr besprecht dann gemeinsam, welche Art der Finanzierung am besten zu dir passt. Also etwa, ob eine variable oder fixe Verzinsung oder eine Kombination daraus besser wäre. 😊👍