
Nachhaltigkeit. Verstehen wir von selbst.

Unsere ESG-Ziele
Die ESG-Strategie ist Teil unserer Gesamtbank-Strategie und dient der gesamten Organisation zur Orientierung für Entscheidungen in ESG-Fragen und zur Erreichung der ESG-Ziele. Die ESG-Strategie konzentriert sich speziell auf Nachhaltigkeitsaspekte und die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung. Sie legt fest, wie ökologische, soziale und ethische Faktoren in Geschäftsentscheidungen integriert werden.
Die ESG-Strategie enthält langfristige Ziele, welche unser Ambitionsniveau darstellen. Sie dienen als Vision und zur Orientierung für unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten. Aufgrund der langfristigen Natur der ESG-Strategie können sich sowohl die Planperioden als auch die gesetzten Nachhaltigkeitsziele und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Laufe der Zeit an veränderte Rahmenbedingungen, neue Erkenntnisse, regulatorische Änderungen und technologische Entwicklungen anpassen.
Unsere drei wesentlichen ESG-Ziele:
Reduktion der finanzierten Emissionen pro m²
Optimierung der Betriebsökologie
Integration von Klimarisiken in das Risikomanagement der bank99
Unsere Maßnahmen zur Erreichung der ESG-Ziele
Einführung nachhaltiger Produkte
Nachhaltigere Eigenveranlagungen
Schaffung eines nachhaltigen Arbeitsplatzes
Risikostrategische Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken
Erhöhung der Mitarbeiter*innenzufriedenheit
Nachhaltige Beschaffung
Förderung von Aus- und Weiterbildungen
Unser Beitrag
Unsere Verantwortung
ESG im Detail
Zukunftsorientiert anlegen
Nachhaltige Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung
Die bank99 bietet nachhaltige Investmentfonds an, die entweder ökologische oder soziale Merkmale (Art. 8) bewerben oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 9). Die ESG-Risiken werden vom Produkthersteller identifiziert. Ziel der bank99 ist es, das Angebot an Fonds gemäß Artikel 8 und 9 weiter auszubauen.
Nachhaltige Fonds gemäß Morningstar Historical Sustainability Score
Der Morningstar Historical Sustainability Score ist ein gewichteter Durchschnitt der letzten 12 Monate der Portfolio Sustainability Scores, wobei neuere Portfolios stärker gewichtet werden. Daraus ergeben sich absolute Kategorien und prozentuale Ränge innerhalb der Morningstar Global Categories.
Das Morningstar Sustainability Rating (Globe Rating) zeigt, wie viel ein Fonds durchschnittlich in Unternehmen mit geringem ESG-Risiko investiert. Daten zu bestimmten Anlagelösungen stammen von den Anbietern selbst und werden von Morningstar nicht überprüft.
Unsere nachhaltigen Produkte
Das Ziel unseres nachhaltigen Produktportfolios ist es, finanzielle Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch ökologische und soziale Verantwortung vereinen.

Unser Herzensprojekt: Hoffnung und Bildung im SOS-Kinderdorf
Trotz, oder gerade wegen, dieser für Kinder und Jugendlichen schwierigen Situation ist es umso wichtiger eine gute Ausbildung zugänglich zu machen.
Mit dem SOS-Bildungs-ABCd, dem Bildungsprogramm von SOS-Kinderdorf, wird nicht nur Wissen vermittelt
es wird individuell auf die Bedürfnisse einzelner Kinder eingegangen
es wird die Zuversicht und der Mut in eine selbstbestimmtere Zukunft gestärkt
es wird zur Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen beigetragen