Fonds­sparen

Für alle, die regelmäßig kleinere Beträge in Wertpapiere investieren wollen – ganz einfach und automatisch, wie bei einem Dauerauftrag. 💶

Ab € 30 monatlich investieren
Jederzeit kostenlos starten, anpassen oder aussetzen.
Kostenlose Depotführung

Beim Fondssparen investierst du regelmäßig kleinere Beträge. 📅 So hast du durch die Schwankung der Fondspreise langfristig einen Einkaufsvorteil und nutzt automatisch jeden Ausverkauf an den Börsen gleich mit. 📈

Bitte beachte, dass der Wert deiner Anlage schwankt und nicht garantiert ist.

Unser aktueller Fonds im Fokus: vermögensanlage99

Die Tage werden kürzer und du hast mehr Zeit, um dich nach bequemen Investmentmöglichkeiten umzusehen? Wir präsentieren eine interessante Option, unseren aktuellen Fonds im Fokus: vermögensanlage99 in 4 Ertrags- und Risikoprofilen. 🕰 Umso schöner, wenn es auch noch einen Bonus zu holen gibt! Sichere dir im Rahmen unserer Depot-Aktion jetzt zwischen € 50 und € 500, je nachdem wie viel du investierst.

Hinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten können mit erheblichen Verlusten verbunden sein.

Der Einkaufsvorteil – ein einfaches Beispiel

Das Beispiel vom Tanken zeigt dir auf einfache Weise, wie der Einkaufsvorteil praktisch funktioniert. ⛽

Dieser heißt auch Durchschnittskosten-Effekt oder auf Englisch Cost-Average-Effect. Um eben diesen Vorteil zu nutzen, kaufst du immer um den gleichen Betrag. 

Je nach Kurs erhältst du dafür eine unterschiedliche Stückzahl: bei fallenden Kursen mehr Anteile, bei steigenden Kursen hingegen weniger Anteile. So erzielst du bei einem langfristigen Fonds-Ansparplan einen günstigen Durchschnittspreis für deine Fondsanteile. 👍

Je länger der Fonds-Ansparplan läuft und je mehr der Kurs der gewählten Fonds schwankt, desto größer ist die Auswirkung des Cost-Average-Effects. 📑 Bei stark steigenden Kursen kann die Wertentwicklung niedriger als bei der Einmalveranlagung ausfallen.

Der richtige Ausstiegszeitpunkt

Hättest du den gesamten Treibstoff gesammelt und wolltest ihn nun gesamthaft wieder verkaufen, kommt es auf den Tageskurs an, wie viel Geld du dafür erhältst. 💸

Genauso funktioniert es auch mit einem Fonds. Je stärker der Fondspreis schwankt, desto höher war dein Einkaufsvorteil. Aber desto wichtiger ist es auch, die Preise zu beobachten und ausreichend Zeit zu haben bis zum Verkauf. 👀

Bei einem Fonds-Ansparplan gilt in der Regel: Die Anteile können täglich zurückgegeben werden und innerhalb weniger Tage landet dein Geld abzüglich Transaktionsgebühren und etwaiger Kursverluste wieder auf dem Konto.

Deine Vorteile mit unserem Fondssparen...

  • 1

    Einfach

    Bereits ab € 30 – damit du langsam und regelmäßig beginnen kannst. Anhand einer festgelegten Sparrate wird langfristig ganz automatisch Geld investiert. ✨

  • 2

    Flexibel

    Wähle die Fonds aus unserem Angebot frei aus. Ein Ansparplan lässt sich jederzeit kostenlos starten, anpassen, stoppen. So kannst du ihn immer an deine Lebenssituation anpassen. 👌

    Bei den Käufen im Rahmen des Ansparplans fallen Transaktionsentgelte gemäß des Konditionenblattes an.

  • 3

    Günstig

    Das Depot ist kostenlos. 🧮

Die Risiken beim Fondssparen...


  • 1

    Allgemeines Marktrisiko

    Der Wert der Fonds ist abhängig von Schwankungen am Markt und es können Kursverluste entstehen. 📉

  • 2

    Veranlagungsdauer

    Eine zu kurze Veranlagungsdauer kann Kapitalverlust verursachen, der Auszahlungswert ist nicht garantiert. 💸

  • 3

    Risiken der Anlageklasse

    Bitte beachte, dass du das Risiko selbst trägst. 🔎 Je nach Anlageklasse können verschiedene Risiken starke Wertschwankungen verursachen.

Rechne mit Fonds, die mehr können.

Für deinen Ansparplan brauchst du mindestens einen Fonds, der deinem Interesse entspricht, und ein Depot. 🙂 Natürlich kannst du auch mehrere Fonds gleichzeitig ansparen. Im Fondsrechner kannst du dir ansehen, wie sich dein Fonds-Ansparplan in der Vergangenheit entwickelt hätte. 🧮
Bitte beachte, dass Wertentwicklungen aus der Vergangenheit keine verlässlichen Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zulassen.

Ansparplan-Rechner

Produkt
Anlagezeitraum
Jahre
1 Jahre
25 Jahre
Wert angepasst
Regelmäßiger monatlicher Ansparbetrag
?
30
500
Wert angepasst
Wertentwicklung p.a.
?
%
Transaktionsentgelt
?
chevrondown

Wertzuwachs der Einzahlungen


Dein Ergebnis

Summe der Einzahlungen
?

Wertzuwachs der Einzahlungen
?

Veranlagungsergebnis
?

Ansparplan anlegen

In nur 3 Schritten zu deinem Fonds-Ansparplan! 🙂

1

Depot eröffnen

Einen oder mehrere Fonds auswählen

Ansparplan starten

Eröffne dein Depot ganz unkompliziert online. Die Depotführung ist kostenlos und die Fonds sind im Depot enthalten.


👉 Depot online eröffnen

2

Depot eröffnen

Einen oder mehrere Fonds auswählen

Ansparplan starten

Fonds kaufen war noch nie so einfach. Suche dir den oder die Fonds aus, in den/die du investieren möchtest.
Dann legst du pro Fonds einen gewünschten Betrag für das monatliche Ansparen fest. 🎯


👉 Zum Fondsangebot

3

Depot eröffnen

Einen oder mehrere Fonds auswählen

Ansparplan starten

Das Geld für deinen Ansparplan wird am 15. jeden Monats von deinem Depot (Verrechnungskonto) eingezogen. Bitte sorge rechtzeitig für eine entsprechende Deckung deines Verrechnungskontos. 📆

Brauchst du Unterstützung? Die Fonds-Serviceline ist von Mo. bis Fr. zwischen 8 und 18 Uhr für dich da: 01 90202 📞

Top 10 Fonds unserer Kund*innen

Du bist unentschlossen bei der Fonds-Auswahl? 🤷‍♀️

Zur Orientierung zeigen wir dir, welche Fonds am häufigsten in den Depots unserer Kund*innen zu finden sind und welche im vergangenen Monat am beliebtesten waren. 📊

Lass dich inspirieren und gehe einfach auf den Fondsnamen für mehr Details. 🙂

Card

Inflation: ­so schützt du ­dein Geld

Card

Lang­fristig sparen: 3 Alter­nativen zum Spar­konto

Card

Inflation: ­so schützt du ­dein Geld

Card

Lang­fristig sparen: 3 Alter­nativen zum Spar­konto

Fragen, die ihr uns schon gestellt habt

  • Mit einem Fonds-Ansparplan können regelmäßig Anteile von einem bestimmten Investmentfonds gekauft werden. 📝 Das ermöglicht die Streuung in ein breites Investmentportfolio sowie die Nutzung des Durchschnittskosten-Effektes (= Cost-Average-Effect).

    Beim Fondssparen werden regelmäßig kleinere Beiträge in Wertpapiere investiert. Du kannst schon ab € 30 monatlich investieren und so auch als Beginner*in zum*zur Investor*in werden. Je nach Kurs erhältst du für den investierten monatlichen Betrag eine unterschiedliche Stückzahl: Bei niedrigen Kursen mehr Anteile, bei hohen Kursen hingegen weniger Anteile. So erzielst du bei einem langfristigen Fonds-Ansparplan einen günstigen Durchschnittspreis für die Fondsanteile.

    Je länger der Fonds-Ansparplan läuft und je mehr der Kurs der gewählten Fonds schwankt, desto größer ist die Auswirkung des Cost-Average-Effects. 📑 Bei stark steigenden Kursen kann die Wertentwicklung niedriger als bei der Einmalveranlagung ausfallen.

    Um solch einen Ansparplan aufzustellen, benötigst du ein Depot. Ein Depot dient als Aufbewahrungsort für deine Fondsanteile. Das Geld, das du anlegen möchtest, zahlst du zuerst auf dein Sparkonto ein, das als Verrechnungskonto für dein Depot dient. 🎯

    Ein Depot zu eröffnen ist kostenlos und dauert nicht lange. In 5-10 Min hast du deine Daten eingegeben und kannst schon mit der Veranlagung deines Geldes loslegen! Solltest du als ex-ING Kund*in bereits ein Konto haben, dann kannst du dein Depot direkt in deinem Banking (ex-ING) oder der App (ex-ING) eröffnen. 🙌

    chevrondown
  • Um ein Depot zu führen, benötigst du ein Direkt-Sparkonto, welches als Verrechnungskonto bzw. Referenzkonto dient. Dieses wird bei der Eröffnung des Depots automatisch für dich mit eröffnet. Dann kannst du auch sofort mit deinen Investments loslegen. 👏

    Wenn du bereits ex-ING Kund*in bist und ein Sparkonto besitzt, kannst du in nur wenigen Minuten in deinem Banking (ex-ING) dein Depot inklusive kostenloser Depotführung eröffnen. Alle deine Konten sind im Banking (ex-ING) und in der App (ex-ING) jederzeit einsehbar.

    chevrondown
  • Dein Direkt-Sparkonto dient als Verrechnungskonto für dein Depot. Es wird automatisch für dich mit eröffnet, wenn du ein Depot eröffnest. Auf dieses Konto überweist du das Geld, das du anschließend in Fonds anlegst. Wenn du eine SEPA-Lastschrift für die Abwicklung deiner Anlagen bevorzugst, ist auch das möglich. Abgesehen davon läuft die Verrechnung aller Wertpapieraufträge über dieses Konto. Und zu guter Letzt kannst du es natürlich auch zum klassischen Sparen verwenden.

    Du hast ein Depot und willst auch ein Konto bei uns? Dann werde mit unserem kostenlosen Girokonto Teil der bank99. 💛 Für die Eröffnung benötigst du nur Führerschein, Reisepass oder Personalausweis (beidseitig) als Foto oder als Scan.

    Hinweis: Deine Konten sind in deinem Banking (ex-ING) und über die App (ex-ING) jederzeit einsehbar.

    chevrondown
  • Beim Fondssparen wird mit einem regelmäßigen Dauerauftrag auf ein Verrechnungskonto ein gewisser Betrag überwiesen. Die monatlichen Sparbeiträge fließen anschließend in einen Fonds und der*die Anleger*in darf auf Wertentwicklung hoffen, jedoch kann es auch zum totalen Kapitalverlust führen.

    Fonds-Ansparpläne sind für Interessierte nicht so schwer verständlich und können sich auch für Einsteiger*innen aufgrund der breiten Risikostreuung eignen. 🖍️

    Mit unserem Fondsrechner kannst du bequem und kostenlos dein mögliches Vermögen berechnen und eventuelle Investitionen planen. 👍

    Fondssparen eignet sich für alle mittel- bis langfristigen Sparziele. Schon mit kleinen Beträgen - ab nur 30 Euro monatlich, lässt sich regelmäßig im Laufe der Zeit Geld anlegen. 📅 Dabei bleibst du auch flexibel, denn die monatliche Rate kann jederzeit geändert oder ausgesetzt werden - das Anpassen und Pausieren von Sparplänen ist kostenlos.


    Wie du deinen Fonds-Ansparplan startest? Das funktioniert ganz einfach in 3 Schritten: 👇

    1. Um einen Fonds-Ansparplan einzurichten, benötigst du ein Depot bei uns. Das kannst du schnell und einfach online eröffnen. Das Direkt-Sparkonto, das als Verrechnungskonto für dein Depot dient, wird automatisch für dich mit eröffnet.

    Solltest du als ex-ING Kund*in bereits ein Konto haben, dann kannst du dein Depot direkt in deinem Banking (ex-ING) oder der App (ex-ING) eröffnen.

    1. Du suchst dir einen oder mehrere Fonds aus unserem Fondsangebot aus, in die du investieren möchtest. Pro Fonds wählst du anschließend deinen monatlichen Ansparbetrag aus.

    2. Das Geld für deinen Ansparplan wird am 15. jeden Monats in deinen ausgewählten Fonds veranlagt. Das Geld wird vom Verrechnungskonto (= Direkt-Sparkonto, siehe Punkt 1) eingezogen.

    Worauf also warten? Jetzt Depot eröffnen und Fonds-Ansparplan anlegen! 💪

    chevrondown
  • Einen Investmentfonds kannst du dir wie einen Topf vorstellen, in den viele Anleger*innen Geld hineinlegen. 📚 Jede*r Einzahlende besitzt damit Anteile des Topfes. Der*die Fondsmanager*in entscheidet, wie das Geld im Topf veranlagt wird. Er kauft viele unterschiedliche Wertpapiere je nach Anlagestrategie und sorgt für eine gute Verteilung.

    Die Verteilung auf verschiedene Wertpapiere heißt auch auch Diversifikation. Der Vorteil dabei ist, dass mögliche Verluste von einem Wertpapier durch mögliche Gewinne eines anderen ausgeglichen werden können. Zu den beliebtesten Anlagestrategien zählen Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds und Mischfonds.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass du als Fonds-Anleger*in auch schon mit kleinen Beträgen bequem Zugang zu internationalen Kapitalmärkten erhältst und dein Vermögen über verschiedene Unternehmen, Anlageformen und Regionen streust. Fonds sind damit eine gute Lösung für fast jeden Anlagezweck - mit dem Ziel, dein angelegtes Geld zu vermehren. Zum Beispiel zur privaten Altersvorsorge oder als Vermögensaufbau.

    Welcher Fonds zu dir passt, ist natürlich sehr individuell. 🔍 Mit unserer Fondssuche kannst du verschiedene Fonds aus unserem Angebot ganz einfach und komplett online finden und ein Portfolio nach deinen Kriterien aufbauen.

    chevrondown
  • Beim Fondssparen werden regelmäßig kleinere Beträge in Wertpapiere - also in einen oder mehrere von dir ausgewählte(n) Fonds - investiert.

    Du kannst schon ab € 30 monatlich ansparen und so auch als Beginner*in zum*zur Investor*in werden. Anhand der festgelegten Sparrate wird ganz automatisch Geld investiert. 📅

    Du kannst den Fonds aus unserem Angebot frei wählen. Ein Fonds-Ansparplan lässt sich jederzeit kostenlos starten, anpassen oder stoppen. Diese einfache und bequeme Art der Geldanlage eignet sich daher auch besonders für Einsteiger*innen.

    chevrondown
  • Suche dir den Fonds aus, in den du investieren möchtest - oder auch gleich mehrere. 🔎 Einen Überblick über unser Fondsangebot kannst du dir in unserer Fondssuche verschaffen.

    Du suchst nach etwas Inspiration für deine Fondsauswahl? In unseren Top 10 Fonds kannst du sehen, welche Fonds in den letzten 30 Tagen die höchsten Zukäufe hatten, basierend auf der Aktivität aller bank99 Kunden*innen.

    Für den Ansparplan legst du pro Fonds einfach deinen gewünschten Betrag für das monatliche Ansparen fest. Ein Ansparplan lässt sich jederzeit kostenlos starten, anpassen oder stoppen. 👍

    chevrondown
  • Für deinen Ansparplan kannst du aus unserem Fonds-Angebot frei wählen. 📍 Der Ansparplan ist flexibel und lässt sich jederzeit kostenlos starten, anpassen oder stoppen. Du kannst auch mehrere Fonds parallel ansparen. Für einen Verkauf beim Fonds-Ansparplan können die Anteile täglich zurückgegeben werden und innerhalb weniger Tage landet dein Geld abzüglich Transaktionsgebühren und etwaiger Kursverluste wieder auf dem Konto.

    Du suchst nach etwas Inspiration für deine Fondsauswahl? In unseren Top 10 Fonds kannst du sehen, welche Fonds in den letzten 30 Tagen die höchsten Zukäufe hatten, basierend auf der Aktivität aller bank99 Kund*innen. 🛒

    chevrondown
  • Dein Direkt-Depot ist kostenlos. 💶
    Beim Ansparplan wird beim Kauf von Wertpapieren ein Transaktionsentgelt in Höhe von bis zu 0,99% verrechnet. Du kannst bereits ab € 30 monatlich ansparen und so auch mit kleinen Beträgen langfristig Geld investieren. Zudem lässt sich dein Ansparplan jederzeit kostenlos starten, anpassen oder stoppen.

    Einen Überblick über unser Fondsangebot kannst du dir in unserer Fondsuche verschaffen. Du suchst nach etwas Inspiration für deine Fondsauswahl? In unseren Top 10 Fonds kannst du sehen, welche Fonds in den letzten 30 Tagen die höchsten Zukäufe hatten, basierend auf der Aktivität aller bank99 Kund*innen.

    chevrondown