22. Juni 2021·in Bank Lexikon·2 Minuten Lesezeit

Bank Lexikon: Fonds

Ein Fonds sammelt das Geld von vielen verschiedenen Anleger*innen und investiert es an den Finanzmärkten, um Gewinne zu erzielen.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das eigene Geld anzulegen und damit hoffentlich einen Gewinn zu erzielen. 💰

Eine davon sind Fonds - auch Investmentfonds genannt. Diesen Begriff hast du sicher schon mal gehört. Aber weißt du auch genau, was Fonds eigentlich sind? Wir schauen es uns genauer an:

Ein Fonds sammelt das Geld von vielen verschiedenen Anleger*innen. Das sind Menschen, die etwas Geld übrig haben und es deshalb anlegen und möglichst vermehren möchten. Das gesammelte Geld in diesem Fonds heißt Kapital. Ein*e Fondsmanager*in investiert dann das ganze Kapital an den Finanzmärkten, meistens in Aktien über die Börse, in Anleihen oder Immobilien. Das nennt sich auch Vermögenswerte.

Klingt kompliziert? Stelle dir einfach einen großen Korb vor. 🧺 In diesen Korb legst du dein Geld hinein, das du anlegen möchtest. Das machen viele andere Menschen genauso wie du, und der Korb ist bald randvoll gefüllt. Dann nimmt der*die Fondsmanager*in das gesammelte Kapital und kauft davon Wertpapiere. Das können zum Beispiel Aktien sein - also kleinste Anteile von Unternehmen. Nun sind also statt Geld viele Wertpapiere in dem Korb.

Die Aufgabe von Fondsmanager*innen ist es, die im Korb enthaltenen Vermögenswerte zu verwalten. Sie achten also darauf, wie sich die Wertpapiere im Fonds entwickeln. 🔍 Und wenn es einem Unternehmen schlecht geht, dann verkaufen sie diese Anteile und kaufen stattdessen Wertpapiere von anderen Firmen, die wahrscheinlicher Gewinn machen werden.

Was ist nun der Vorteil von einem Fonds? Weil so viele Menschen ihr Geld zusammen in einem Fonds anlegen, können davon auch viele verschiedene Wertpapiere gekauft werden. Es wird also in ganz unterschiedliche Unternehmen investiert. Und so ist das Risiko für jede*n einzelne*n Anleger*in kleiner, das ganze angelegte Geld auf einmal zu verlieren, wenn zum Beispiel ein Unternehmen im Fonds pleite geht. 📉 Denn es gibt ja noch viele andere Wertpapiere von Unternehmen, denen es gut geht. Das Risiko wird also breit gestreut.

👉 Mehr erfährst du hier!

David

David

Wie schön, dass du zu David gefunden hast! 😊 Er ist unser Sparfuchs und weiß immer ganz genau, wie das beste Schnäppchen zu finden ist.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright

Noch mehr Finanzwissen