Aktualisiert am 2. Juni 2022·in Angebote & Aktionen, Unbezahlbares Wissen·3 Minuten Lesezeit

Mit der Einkaufs­reserve flexibel ins Minus!

Mit unserer Einkaufsreserve kannst du auch mal ins Minus gehen. 👍 So bleibst du bei deinen Bankgeschäften flexibel. Wir erklären dir, was du zur Einkaufsreserve wissen solltest.

Die aktuelle Situation mit andauernder Pandemie und hoher Inflation stellt uns alle vor neue Herausforderungen - für viele Menschen in Österreich bedeutet das auch immer wieder Geldprobleme.

Bei uns kannst du dein Konto unkompliziert überziehen - das wird in der Fachsprache auch formlose Überschreitung genannt.

Hier erfährst du, wie dir die Einkaufsreserve unter die Arme greifen kann, bis das nächste Gehalt auf deinem Konto ist. 👍

Was ist die Einkaufsreserve für dein konto99?

Manchmal brauchen wir alle einfach etwas mehr Geld. Deswegen gibt es die Einkaufsreserve. Das heißt, dass du unkompliziert mit deinem Konto ins Minus gehen kannst. 👌 Die Einkaufsreserve hat einen gewissen Maximalbetrag. Wie hoch der ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab - zum Beispiel von deinem Einkommen oder deiner Wohnsituation. 💸

Deine Einkaufsreserve für das konto99 kannst du ganz einfach im Online Banking mit einem Serviceauftrag beantragen. Wir bewerten dann deine Bonität. Was das ist und wie die Bewertung funktioniert, liest du am besten in unserem Blogbeitrag zur Bonität nach.

Wenn die Bewertung positiv ausfällt, bekommst du eine Einkaufsreserve mit einem ganz individuell auf deine finanziellen Mittel angepassten Betrag von uns. ✅

Der große Vorteil daran ist, dass du bis zu diesem Betrag nur Sollzinsen zahlst. So kannst du mal etwas mehr Geld ausgeben, ohne dass du dafür auch noch die Kosten für die Überschreitungszinsen (=Überziehungszinsen) mit einplanen musst.

Sollzinsen, Überschreitungszinsen – was ist der Unterschied?

  • Wenn du mit deinem Konto ins Minus gehst, dann benutzt du die Einkaufsreserve. Und dafür zahlst du Sollzinsen. Also für alle Tage, an denen du mit deinem Konto im Minus bist. Ohne eine Einkaufsreserve würden nämlich sofort auch noch zusätzlich Überschreitungszinsen anfallen. 🤯

  • Wenn du z.B. eine Einkaufsreserve von 1.000 Euro hast, zahlst du bis zu dem Betrag jeden Tag die Sollzinsen. Höhere Überschreitungszinsen kommen nur dann dazu, wenn du keine Einkaufsreserve hast oder über diese hinaus ins Minus gehst. Also z.B. ab 1.000,01 Euro. Auch diese Überschreitungszinsen zahlst du nur für die Tage, an denen du im Minus bzw. über deiner Einkaufsreserve bist.

Auch mit einer Einkaufsreserve solltest du also nicht ständig über den eigenen finanziellen Möglichkeiten leben. Aber wenn mal eine unerwartete Zahlung ansteht oder du beim Online Shopping über die Strenge geschlagen hast, ist sie ein super Sicherheitsnetz für dein konto99!

Könnte dieser Beitrag auch deiner Familie, deinen Freund*innen oder Bekannten gefallen? 💛 Dann teile ihn doch mit ihnen das würde uns sehr freuen. 📨 

Kennst du schon das konto99?

Hast du's lieber einfach, praktisch, sorglos oder komplett? Such dir hier gleich dein passendes Konto aus. 😀   

Mehr erfahren →
Karl

Karl

Unser Autor Karl ist ein praktisch veranlagter Mensch und macht am liebsten immer alles selbst. 💪 Kein Wunder also, dass er neue Dinge einfach ausprobiert, anstatt sich zu lange mit der Theorie aufzuhalten.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright

Weitere spannende Beiträge für dich...

Card

Kredit­karte: jetzt kaufen, später zahlen!

Card

Raus aus der Schulden­falle – rein in organisierte Finanzen!

Card

7 Tipps zum Fix­kosten senken

Card

Kredit­karte: jetzt kaufen, später zahlen!

Card

Raus aus der Schulden­falle – rein in organisierte Finanzen!

Card

7 Tipps zum Fix­kosten senken