Felix

Du findest die Finanzwelt langweilig und kompliziert? Felix ĂŒberzeugt dich vom Gegenteil! đŸ˜Č Er berichtet hier auf dem Blog von allem, was du ĂŒber die Finanzwelt wissen solltest.

Denn im Alltag begegnen dir viele Dinge und Begriffe, die du eigentlich gar nicht so richtig erklĂ€ren kannst. Da ist bestimmt das ein oder andere Aha-Erlebnis fĂŒr dich dabei. 😊

Sein Name bedeutet eigentlich “der GlĂŒckliche”, aber seine Freunde haben ihn “wandelndes Lexikon” getauft. 🍀📚 Denn Felix steckt seine Nase einfach unheimlich gerne in BĂŒcher und verbringt viel Zeit online auf Wikipedia. đŸ€“

13. September 2023·in Unbezahlbares Wissen

Respekt

Am 18. September wird der Tag des Respekts gefeiert. Da sich dies auch ganz stark in unseren Werten widerspiegelt, widmen wir diesem Begriff eine kleine Recherche.

31. August 2023·in Bank Lexikon

Bank Lexikon: BIC

Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl. Er stellt also eine eindeutige Kennung einer Bank dar und besteht aus 8 oder 11 Stellen.
Mann bei der Fixkostenabrechnung

10. August 2023·in Geld im Alltag, Spartipps

7 Tipps zum Fix­kosten senken

Ob Miete, Energiekosten oder Versicherungen - manche Kosten gehören einfach zum Leben dazu. Das heißt aber nicht, dass diese fĂŒr jeden Menschen gleich sind. Denn deine Fixkosten sind oftmals von der aktuellen Lebenssituation und deinem Umgang mit Geld abhĂ€ngig. 💾

24. Mai 2023·in Geld im Alltag, Unbezahlbares Wissen

Urlaubs­geld: die 3 wichtig­sten Infos fĂŒr dich!

Mit dem Sommer kommt meistens auch das Urlaubsgeld. NatĂŒrlich freuen wir uns ĂŒber das Extrageld auf dem Konto. 💾 Aber weißt du auch, warum du das Geld ĂŒberhaupt bekommst und wie das gesetzlich geregelt ist? Wir haben es uns etwas genauer angeschaut.

22. Mai 2023·in Bank Lexikon

Effektiver Jahreszins

Am effektiven Jahreszins kannst du die tatsĂ€chlichen Gesamtkosten fĂŒr deinen Kredit ablesen.

28. MĂ€rz 2023

Fixsparen

Du ĂŒberlegst, dein Geld mit einem höheren Zinssatz zu binden? Bevor du weiterdenkst, hier eine einfache ErklĂ€rung mit der Antwort auf die Frage, worum geht es beim Sparen ĂŒberhaupt? Und was ist Sparen mit Festgeld eigentlich? 🧐 
Frau holt sich bei online Steuerausgleich Geld aufs konto99 zurĂŒck

13. Februar 2023·in Unbezahlbares Wissen

Steuer­ausgleich: so holst du dir Geld vom Finanzamt zurĂŒck

Alle Jahre wieder kommt das gleiche Thema auf die meisten von uns zu: der Steuerausgleich. Was das genau ist und warum auch du dich damit beschĂ€ftigen solltest, erfĂ€hrst du hier. 🧐 Und natĂŒrlich liest du auch, wie du dir Geld vom Finanzamt zurĂŒckholen kannst. 💾

25. JÀnner 2023·in Bank Lexikon

Falken und Tauben

EntscheidungstrÀger und Berater von Zentralbanken werden landlÀufig in Falken und Tauben unterschieden.

28. Oktober 2022·in Unbezahlbares Wissen, Brandaktuell

Wir verlÀngern den Weltspartag!

Es ist wieder soweit, einer der wichtigsten Tage im Banken-Kalender steht an. Denn am 31. Oktober ist offizieller Weltspartag! 😍 Aber seit wann gibt es den eigentlich und warum feiern wir sogar eine Weltsparwoche? Das erzĂ€hlen wir dir gleich. 👉

7. August 2022·in Spartipps, Brandaktuell

Spar-Challenges fĂŒr dich

Ein beliebter Vorsatz: mehr Geld sparen. So schaffst du es!

18. Juli 2022·in Geld im Alltag, Jung und geldbewusst

Persönlich­keits­test: Welcher Konsum­typ bist du?

Ein ausgiebiger Einkaufsbummel durch die Innenstadt oder unterschiedliche Onlineshops: LieblingsbeschĂ€ftigung oder Horrorvorstellung? đŸ›ïž Mit unserem Test findest du heraus, welcher Konsumtyp du bist und was das ĂŒber deine Persönlichkeit aussagt! 🧐

1. Juni 2022·in Unbezahlbares Wissen

Kredit­karte: jetzt kaufen, spĂ€ter zahlen!

Wer kennt das nicht? Eine wichtige Anschaffung steht an und der Blick auf den Kontostand sieht nicht so rosig aus. 😳 FĂŒr solche Situationen ist eine Kreditkarte ideal. Warum du damit auch noch sorglos in den Urlaub fĂ€hrst, verraten wir dir hier. ☀

12. Mai 2022·in Unbezahlbares Wissen

Höher, schneller, weiter - der Teufels­kreis der Inflation

Bei Preissteigerungen kommt es ganz darauf an, ob du auf Seite der HĂ€ndler oder Kunden stehst. 🧐 Aber wenn die Preise zu rasant steigen, kommt es zu einer Inflation. Wir erklĂ€ren, wie und wann das passieren kann.

12. Februar 2022·in Geld im Alltag, Geld und Nachhaltigkeit

Innovativ shoppen und in Konsum­trends inves­tieren!

Beim Shoppen nicht nur in den eigenen Kleiderschrank investieren! Die PrioritĂ€ten beim Einkaufen und die Konsumausgaben haben sich spĂ€testens seit Corona verĂ€ndert. Was aber treibt die Wirtschaft jetzt an? 👉 Wir zeigen, wie du bei deiner Geldanlage von innovativen Konsumtrends profitieren kannst! 😊

13. November 2021·in Bank Lexikon

AGBs

Die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen beinhalten vorformulierte Vertragsbindungen, die zwischen KĂ€ufer*in und HĂ€ndler*in oder Dienstleister*in bestehen. Prinzipiell geht es darum, die Verbraucher*innen durch einheitliche und geregelte Richtlinien vor Missbrauch zu schĂŒtzen.

21. September 2021·in Bank Lexikon

Bilanz

In der Bilanz geben Unternehmen Auskunft darĂŒber, wie das letzte GeschĂ€ftsjahr gelaufen ist und ob die Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen sind.

9. September 2021·in Bank Lexikon

Brutto­inlands­produkt

Das Bruttoinlandsprodukt wird auch BIP genannt und ist eine wichtige Zahl, wenn es um die Wirtschaftslage eines Landes geht.

1. September 2021·in Bank Lexikon

Börse

GrundsĂ€tzlich kannst du dir die Börse wie einen großen Marktplatz vorstellen. Die wichtigste Börsenart ist die Wertpapierbörse. Sie ist der Handelsplatz fĂŒr Aktien, Anleihen oder Fonds.

6. August 2021·in Bank Lexikon

Dauer­auftrag

Ein Dauerauftrag ist eine bargeldlose Überweisung die regelmĂ€ĂŸig zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine*n EmpfĂ€nger*in ausgefĂŒhrt wird. Der Betrag bleibt dabei immer der Gleiche.

22. Juli 2021·in Bank Lexikon

Exchange Traded Funds

Die AbkĂŒrzung ETF steht fĂŒr „Exchange Traded Fund“. ETFs sind Fonds, die an der Börse gehandelt werden. Sie bilden die Wertentwicklung eines Index, wie z. B. des Deutschen Aktienindex DAX, möglichst genau nach.

10. Juli 2021·in Bank Lexikon

Euribor

Der Euribor bezeichnet den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem viele europĂ€ische Banken einander Kredite in Euro gewĂ€hren. 💰

2. Juli 2021·in Bank Lexikon

EWR

Die AbkĂŒrzung EWR steht fĂŒr europĂ€ischer Wirtschaftsraum.

18. Februar 2021·in Bank Lexikon

Inflation

Bei einer Inflation steigen die Preise und das Geld verliert gleichzeitig an Wert.

6. Dezember 2020·in Bank Lexikon

Morning­star Ratingℱ

Das Morningstar Ratingℱ wird auch Sterne-Rating genannt und ist fĂŒr die Planung deiner Geldanlage wichtig. Damit kannst du dir einen Überblick ĂŒber interessante Kategorien und Fonds verschaffen.