Aktualisiert am 13. September 2022·in Konto & Alltag, Aktuelles & Aktionen·4 Minuten Lesezeit

Welche Kredit­karte passt zu dir?

Weltweit gibt es rund 2,8 Milliarden Kreditkarten. 💳 Aber ist Kreditkarte gleich Kreditkarte? Ganz so einfach ist das nicht! Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du etwas jetzt kaufen und später zahlen kannst. Wir stellen dir die häufigsten vor.

Das Konto ist leer und du kannst dir aber trotzdem das tolle Schnäppchen im Sonderangebot leisten, weil du einfach mit Kreditkarte bezahlst - schon praktisch, oder?

So weit, so gut. Wusstest du aber, dass es unterschiedliche Arten gibt, um über einen Kreditrahmen einzukaufen bzw. ins Minus zu gehen?

Bei uns in der bank99 gibt es zum Beispiel die klassische Kreditkarte mit Reiseversicherung, die revolvierende Kreditkarte reserve99 und natürlich auch noch die Einkaufsreserve (auch Überschreitung genannt). Welche Option sich wann lohnt, schauen wir uns jetzt genauer an.

Übrigens: Wenn du dir nicht sicher bist, welche Variante die richtige für dich ist, dann hilft dir unser Quiz bestimmt weiter. 👍

Revolvierende Kreditkarte - unsere reserve99

Revolvierende Kreditkarte

Kredit, der während eines bestimmten Zeitraums dem wirtschaftlichen Rhythmus des Kreditnehmers entsprechend getilgt und wieder in Anspruch genommen werden kann. 

Wirtschaftslexikon Gabler

Der große Vorteil einer revolvierenden Kreditkarte wie unserer reserve99 ist also, dass du damit auch ganz unkompliziert unerwartete Ausgaben finanzieren kannst. Zum Beispiel, wenn das Auto in die Werkstatt muss oder deine Waschmaschine kaputt gegangen ist. 😲 So bleibst du finanziell flexibel!

Das Geld wird nicht sofort in vollem Umfang von deinem Konto abgebucht. Stattdessen kannst du den offenen Betrag in Raten per SEPA Lastschrift zurückzahlen. Wie hoch diese Raten sind und wie lange du den Betrag zurückzahlst, kannst du selbst bestimmen (natürlich nur in einem gewissen Rahmen).

Gut zu wissen: Revolvierende Kreditkarten sind vor allem in den USA üblich - im Durchschnitt besitzt jede*r Amerikaner*in 4 verschiedene Karten und verzeichnet Kreditkartenschulden in Höhe von $ 5.934 (Quelle: moneygeek.com). Aber auch bei uns in Europa ist diese Art der Kreditkarte immer mehr verbreitet.

Die klassische Kreditkarte mit Versicherung

Im Gegensatz dazu wird der komplette ausständige Kreditbetrag bei der klassischen Kreditkarte immer im Folgemonat zu einem bestimmten Datum von deinem Konto abgebucht. 📅 Du hast also nicht die Möglichkeit, das Geld in Teilbeträgen zurückzuzahlen.

  • Der Vorteil: Es kann dir nicht passieren, dass du Schulden aus den Vormonaten anhäufst und diese dann immer weiter mitziehst. Außerdem hast du bei unserem konto99 sorglos und komplett auch noch eine Reiseversicherung inkludiert.

  • Der Nachteil: Auch bei unerwarteten Ausgaben oder wenn du dich gerade in einer schwierigen finanziellen Lage befindest, wird das Geld abgebucht.

Einkaufsreserve - sorglos ins Minus

Auch wenn es bei der Einkaufsreserve keine physische Karte gibt, hat auch sie eine Puffer-Funktion für deine Finanzplanung. Denn mit der Einkaufsreserve kannst du auch mal ins Minus kommen, ohne dass du hohe Überschreitungszinsen zahlst. 👌

Besonders praktisch ist das am Monatsende, wenn viele von uns nicht mehr viel Geld auf dem Konto haben. Denn dann geht sich dein Großeinkauf für die anstehende Geburtstagsparty trotzdem aus! Sobald dann das neue Gehalt auf dem Konto ist, wird der Betrag im Minus damit wieder ausgeglichen. Für jeden Tag im Minus zahlst du allerdings Sollzinsen.

Die Einkaufsreserve für dein konto99 kannst du übrigens ganz einfach über einen Serviceauftrag im Online Banking beantragen. Wie hoch sie dann konkret ausfallen wird, hängt von deinem Einkommen ab.

Welche Kreditkarte passt zu dir?

Wir hoffen, dass wir den Unterschied zwischen den verschiedenen Möglichkeiten verständlich erklären konnten. Und vielleicht hast du dich jetzt auch schon entschieden, welche Art für dich und deine Lebenssituation gerade am besten passt?

Falls nicht, haben wir ein kurzes Quiz für dich vorbereitet, dass deine Entscheidung sicherlich einfacher macht. 😀

Könnte dieser Beitrag auch deiner Familie, deinen Freund*innen oder Bekannten gefallen? 💛 Dann teile ihn doch mit ihnen das würde uns sehr freuen. 📨 

Hol dir die reserve99!

Für alle, die finanziell flexibel bleiben wollen. 👌

Mehr erfahren →
David

David

Wie schön, dass du zu David gefunden hast! 😊 Er ist unser Sparfuchs und weiß immer ganz genau, wie das beste Schnäppchen zu finden ist.

Bleib auf dem Laufenden

  • Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • Aktuelles, verständlich erklärt
  • Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

Das könnte dich auch interessieren...

Kredit & Finanzieren
30. September 2025

Kredit oder Leasing?

Finde die beste Finanzierung für dein Traumauto.
Ein Hund und sein Herrchen blicken aus dem Autofenster – sinnbildlich für Kredit und Leasing.
Unbezahlbares Wissen, Kredit & Finanzieren
22. Mai 2023

Bonität & Kredit

Was bedeutet Bonität und was heißt das für deinen Kredit?
Ein Beratungsgespräch über Themen wie Bonität und Kredit.
Kredit & Finanzieren
19. Juli 2025

Alles rund
um die Kreditkarte

Jetzt kaufen, später zahlen: Wann brauchst du eine Kreditkarte?
Ein Paar sitzt gemütlich auf der Couch und bezahlt die Online-Einkäufe mit der Kreditkarte, als Anspielung auf die vielen Vorteile einer Kreditkarte.