6. April 2020·in Unbezahlbares Wissen, Brandaktuell·3 Minuten Lesezeit

Kontaktloses Zahlen

„Kontaktlos zahlen“ – davon hören wir seit dem Ausbrechen von Corona immer öfter. 😷 Warum ist das so? Was solltest du wissen? 👉 Wir haben die Infos für dich!

bank99 Kunde bezahlt kontaktlos mit neuer Bankkarte an Terminal

Ein Geldschein ist ca. 2 Jahre unterwegs und zählt dabei ungefähr 375 Besitzer. 🌎 Wow! Da wir ihn alle mehr als einmal in der Hand haben, wird der Schein bis zu 1.500 Mal angegriffen.

Lange Rede kurzer Sinn: Bargeld ist damit sehr schmutzig. 😲 Um die 3.000 verschiedene Bakterienarten tummeln sich auf Scheinen und Münzen. Zum Vergleich: so viele gibt es auch an Haltestangen in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Türgriff einer öffentlichen Toilette. 

Corona-Krise: kontaktlos bezahlen schützt uns alle

Die Bakterien und Viren auf dem Bargeld bleiben leider auch an unseren Fingern kleben. So auch das Coronavirus. Darum ist gutes Händewaschen besonders wichtig. 👏 Natürlich nicht nur jetzt – sondern immer. 😉 In der aktuellen Situation ist kontaktloses Zahlen also ein echter Segen. So kannst du auf das Angreifen von Bargeld verzichten. Und sparst dir auch ein paar Sekunden deiner Zeit. ⏱  

Bargeldlos, ruckzuck und ohne PIN

Kontaktlos zahlen heißt: ohne Bargeld, PIN oder Unterschrift. Zum Bezahlen hältst du deine Bankkarte nur an das Kartenlesegerät – und fertig. 👍 Lies in unserem Blogbeitrag die Vor- und Nachteile des bargeldlosen Bezahlens nach. 

Ob das mit deiner Karte klappt? Das verrät dir das kleine Funksymbol auf der Vorderseite. Mit unseren Bankkarten kannst du natürlich kontaktlos zahlen. 🙂 Mehr über deine Bankkarte erfährst du übrigens in unserem Blogbeitrag über das Geldabheben am Geldautomaten

PIN-Code: erst ab einem Betrag über € 50 

Fragst du dich, wie hoch das Limit ist? Kontaktlos und ohne PIN-Eingabe bezahlen kannst du alle Beträge bis € 50. Bei höheren Summen wird zur Sicherheit die PIN abgefragt. Das gilt übrigens auch, wenn du mit deiner Kreditkarte kontaktlos bezahlst. 💳 

Noch hast du keine Kreditkarte? 👉 Dann schau dir doch mal unser konto99 genauer an – denn bei den Modellen praktisch, sorglos und komplett ist schon eine dabei! 

Wie genau funktioniert kontaktloses Zahlen?

Gute Frage. 😉 Beim kontaktlosen Zahlen werden Daten ausgetauscht. Und zwar zwischen deiner Bankkarte und dem Kartenlesegerät. Dafür ist in Bankkarten ein NFC Chip eingebaut. NFC ist eine Technologie, bei der Daten über kurze Entfernungen geschickt werden. 📡 Dafür wird die Karte an die gekennzeichnete Stelle gehalten. 

Kontaktloses Zahlen ist genauso sicher wie eine normale Kartenzahlung. Beim NFC Austausch werden außerdem keine persönlichen Informationen geteilt. Der Name vom Karteninhaber ist zum Beispiel gar nicht auf dem Chip gespeichert. Zusätzlich werden die Daten noch verschlüsselt. 🔒 

Wusstest du übrigens, dass du auch mobil mit deinem Smartphone zahlen kannst? Mit der brieftasche99 zum konto99 hast du deine digitale Geldbörse immer dabei. 👛 Wie das mit deinem iPhone funktioniert, erfährst du in unserem Blogbeitrag zu Apple Pay.  

Felix

Felix

Du findest die Finanzwelt langweilig und kompliziert? Felix überzeugt dich vom Gegenteil! 😲 Er berichtet hier auf dem Blog von allem, was du über die Finanzwelt wissen solltest.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright