Unbezahlbares Wissen

Die Finanzwelt kann manchmal ganz schön kompliziert sein. 🤯 Muss sie aber nicht! Denn wir erklären dir hier komplizierte Begriffe ganz verständlich und übersichtlich. Und klären auch Fragen, die du dir noch nie gestellt hast, aber auf die du schon immer die Antwort haben wolltest! 😉 In dieser Kategorie findest du spannende Themen mit ausführlichen Erklärungen und praktischen Tipps.
Mann sitzt auf Sofa und gibt auf Laptop sein Passwort ein

25. Februar 2025·in Unbezahlbares Wissen

Dein Passwort

Alles über gute und sichere Passwörter.
Kleinkind steckt Münze in Sparschwein auf Sofa

4. Dezember 2024·in Unbezahlbares Wissen

Geld­schöpfung

Verständlich erklärt: Woher kommt unser Geld?

28. Oktober 2024·in Unbezahlbares Wissen

Konjunktur verstehen

Wirtschaftliche Zyklen erkennen und für die Finanzen nutzen.
Kind schaut von unten in Sparschwein

5. September 2024·in Unbezahlbares Wissen, Angebote & Aktionen

Dein Konto & dein Geld

BIC und IBAN, SEPA und Dauerauftrag - wichtige Begriffe kurz erklärt.
Zwei Kinder sitzen in Stiegenhaus und reden hinter vorgehaltener Hand über Taschengeld

27. August 2024·in Geld im Alltag, Unbezahlbares Wissen

Mythen zum Thema Geld

9 interessante Mythen rund ums Geld.
Kleiner Junge liegt in selbstgebauter Höhle und sammelt Geld in Glas für bank99 Konto

16. August 2024·in Geld im Alltag, Unbezahlbares Wissen

Gnedl, Gerstl und Marie: Geld auf Öster­reichisch

Moneten, Zaster oder Knete – all diese Namen für Geld sind im deutschsprachigen Raum gut bekannt. 💰 Wir haben uns schlau gemacht, welche Bezeichnungen es (nur) in Österreich gibt. 😏
Frau informiert sich mit Laptop am Küchentisch über Einlagensicherung

20. Juni 2024·in Unbezahlbares Wissen

Was ist Einlagensicherung?

Was bedeuten Begriffe wie Zahlungsunfähigkeit, Einlagensicherung und Spareinlagen?
Älterer Mann im Sakko hat bank99 Sparschwein in der Hand.

24. Mai 2024·in Unbezahlbares Wissen

Geschäfts­modell Bank: so verdienen Banken Geld

Für uns alle ist es ganz normal, jeden Tag mit Geld zu tun zu haben. Besonders wichtig im Geldkreislauf sind Banken. 🏦 Wir zeigen dir, welche Aufgaben Banken erfüllen, wie sie damit Geld verdienen und warum Ehrlichkeit wichtig ist.

29. Februar 2024·in Angebote & Aktionen, Unbezahlbares Wissen

Mit der Einkaufs­reserve flexibel ins Minus!

Mit unserer Einkaufsreserve kannst du auch mal ins Minus gehen. 👍 So bleibst du bei deinen Bankgeschäften flexibel. Wir erklären dir, was du zur Einkaufsreserve wissen solltest.

4. Februar 2024·in Unbezahlbares Wissen

Kontaktloses Zahlen

Zum Bezahlen hältst du deine Bankkarte nur an das Kartenlesegerät.
Mann sucht mit Laptop und Zettel in Hand nach bestem Preis

14. August 2023·in Unbezahlbares Wissen, Spartipps

Dynamic Pricing: So findest du den besten Preis!

Wer kennt das nicht? Am Mittwoch hast du einen günstigen Flug gefunden und am Donnerstag ist er plötzlich teurer. 🤯 Viele Preise sind dynamisch. Das heißt, sie passen sich an. Aber was bedeutet das für dich und wie sicherst du dir den besten Preis? Das erklären wir hier! 
Frugalist liegt in Hängematte in Garten

13. August 2023·in Spartipps, Unbezahlbares Wissen

Frugalismus: 9 Tipps

Sparen extrem: Du kannst vom Lebensstil der Frugalisten einiges lernen.
bank99 Bankbetreuer in Beratungsgespräch über Kredit mit Pensionistin

22. Mai 2023·in Unbezahlbares Wissen, Angebote & Aktionen

Bonität & Kredit

Was bedeutet Bonität und was heißt das für deinen Kredit?

22. Mai 2023·in Unbezahlbares Wissen

Raus aus der Schulden­falle – rein in organisierte Finanzen!

Die Waschmaschine ist kaputt - und auf einmal überlegst du auch noch fieberhaft, wo das zusätzliche Geld für die Reparatur herkommen soll. Wir geben Tipps, wann sich die Überschreitung des Kontos lohnt. Und wann es doch besser ist, einen Kredit aufzunehmen.
Postzusteller liefert junger bank99 Kundin Paket mit Onlineshopping-Einkauf nach Hause.

2. August 2022·in Unbezahlbares Wissen, Geld im Alltag

10 Begriffe zum
Online Shopping

Überblick über die wichtigsten Begriffe rund um`s Einkaufen im Internet.
Junge Frau spielt mit Hund in Küche einer Mietwohnung

22. April 2022·in Geld im Alltag, Unbezahlbares Wissen

6 Fakten über den Mietpreis

Trautes Heim, Glück allein? 💛 45% der Österreicher wohnen zur Miete - das ist im europäischen Vergleich eine sehr hohe Zahl. Wir stellen dir einige wichtige Begriffe rund um den Mietpreis vor. 🏠
Frau hebt an bank99 Geldautomat Geld ab

13. April 2022·in Unbezahlbares Wissen, Angebote & Aktionen

Unsere Geldautomaten

Kontoauszug, Einzahlung, PIN-Code & Co. - was steckt dahinter?
Bargeld in Scheinen und Münzen liegt auf Unterteller

17. Juni 2020·in Unbezahlbares Wissen

Ein Land ohne Geld?

Es gibt kein Land, in dem es kein Geld gibt. Es gibt aber ein paar Regionen auf unserer Welt, wo das Geld, wie wir es kennen, nicht benutzt wird. 💸 Mehr erfährst du hier!  
Frau mit Brille sitzt mit Laptop an Küchentisch und prüft Gehaltsabrechnung

2. Juni 2020·in Angebote & Aktionen, Unbezahlbares Wissen

Dein Job und dein Geld

Am Monatsende kommt immer die Gehaltsabrechnung. Von deinem Bruttogehalt bleibt aber nur noch ein Teil über. Nämlich das Nettogehalt, das auf deinem Konto landet. Warum das so ist? 🤔 Wir klären auf und machen auch andere Begriffe, die deinen Job und dein Geld betreffen, verständlich.
Hand zeigt auf Schilling-Münzen in Sammelordner

28. Mai 2020·in Unbezahlbares Wissen, Geld im Alltag

Es war einmal: der gute alte Schilling

Wir schwelgen mal kurz in Erinnerungen. 😌 Na, erinnerst du dich noch an den Schilling? Wir auch! Deswegen machen wir eine gemeinsame Reise durch die Geschichte des Schillings. 🎒 Los geht’s!
Älterer Verkäufer lässt andere Person bargeldlos an Terminal bezahlen

20. April 2020·in Unbezahlbares Wissen

Ganz ohne Bargeld?

Mobiles Zahlen ist auf dem Vormarsch. Stirbt das Bargeld jetzt aus?
Frau informiert sich mit Laptop am Küchentisch über Arbeitsrecht bei Kurzarbeit in Corona Krise

14. April 2020·in Brandaktuell, Unbezahlbares Wissen

Corona und dein Job – Was du wissen musst

Unser Leben hat sich durch die Coronakrise verändert. Wir alle müssen zuhause bleiben. 🛋️ Das hat auch Einfluss auf unsere Arbeit.