Wenn die Wärme zur Kostenfalle wird
Die Sonne lockt uns weiterhin nach draußen, das Leben spielt sich viel unter freiem Himmel ab – und das kann teuer werden. Aber keine Sorge: Wer weiß, wo die typischen Kostenfallen lauern, kann gezielt gegensteuern. Zum Beispiel, indem er überall und stets im Blick hat, was noch an Budget zur Verfügung steht.
Typische Ausgaben – und wie du sie im Griff behältst
🍹 Essen & Trinken im Freien
Ein kühles Getränk auf der Terrasse, ein Eis im Park oder ein Abendessen im Gastgarten – klingt herrlich, oder? Kein Wunder, dass Restaurants und Bars in der warmen Jahreszeit Hochsaison haben. Doch die vielen kleinen Ausgaben summieren sich schnell.
Unser Tipp: Setze dir ein Wochenbudget fürs Ausgehen – so genießt du bewusst und ohne Reue.
👗 Kleiderschrank-Update
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten kommt oft auch der Wunsch nach neuen Outfits. Vielleicht passen die Shorts vom letzten Jahr nicht mehr oder du möchtest dir ein neues Kleid gönnen oder dir schon etwas für den nahenden Herbst besorgen. Überleg dir vor dem Einkauf, was du wirklich brauchst – und schau auch mal bei Secondhand-Shops oder im Sommerschlussverkauf vorbei. Das schont nicht nur dein Konto, sondern auch die Umwelt.
🌬️ Stromverbrauch bei Hitze
Weniger Heizen heißt weniger Kosten? Nicht ganz. Denn Ventilatoren, Klimageräte und Co. können die Stromrechnung in die Höhe treiben. Achte auf gute Luftzirkulation, nutze Geräte in den kühleren Tageszeiten, um Räume nicht noch weiter aufzuheizen und setz auf energiesparende Alternativen wie LED-Lampen.
✈️ Urlaub & Reisen
Der Sommer ist für viele das Highlight des Jahres – aber auch ein großer Budgetposten. Ist es dir möglich nicht in der Hauptsaison zu reisen? Kannst du so spontan sein, bist nicht unbedingt auf ein festes Ziel fixiert und damit offen für Last-Minute-Angebote? Neben Anreise und Unterkunft fallen oft auch vor Ort viele kleine Ausgaben an. Unser Tipp: Plane frühzeitig, vergleiche Angebote und leg dir ein realistisches Urlaubsbudget fest. So bleibt die Erholung auch nach der Rückkehr erhalten.
🛍️ Spontankäufe
Gute Laune, Sonne und Freizeit – das perfekte Rezept für spontane Shoppingtrips. Studien zeigen: Warmes Wetter sorgt für bessere Laune und das wiederum, dass wir impulsiver Einkaufen. Versuch, dir vor größeren Anschaffungen eine Bedenkzeit zu geben – oder plane bewusst nur ein kleines Budget für Spontankäufe ein.
Fazit: Genießen – mit Plan
Der Spätsommer bringt viele schöne Momente – und mit ein wenig Planung auch finanzielle Gelassenheit. Wenn du weißt, wo deine Ausgaben steigen, kannst du gezielt gegensteuern und trotzdem das Leben in vollen Zügen genießen.
bank99 Tipp: Behalte deine Ausgaben im Blick – mit der meine99 App. So hast du dein Budget immer im Griff, egal ob beim Eisstand oder im Urlaub.