31. August 2023·in Bank Lexikon·1 Minute Lesezeit

BIC

Der BIC - oder auch SWIFT-Code - ist eine internationale Bankleitzahl. Er stellt eine weltweit eindeutige Kennung einer Bank dar und besteht aus 8 oder 11 Stellen.

Die Internationale Bankleitzahl BIC (Business Identifier Code) und die Internationale Kontonummer IBAN vereinheitlichen seit der Einführung des SEPA-Regulierung die Darstellung von Bankverbindungen innerhalb der teilnehmenden Länder. Dadurch werden schnellere und günstigere Überweisungen möglich gemacht.

Der BIC der bank99 lautet: SPBAATWW.

Deinen BIC findest du in deinem Online Banking unter Kontodetails sowie auf deinen Kontoauszügen.

Ein BIC besteht aus 8 oder 11 Stellen, die sich nach einem bestimmten Schema zusammensetzen:

  • Die ersten 4 Stellen betiteln den Namen der Bank.

  • Die 5. und 6. Stelle bezeichnet den Ländercode - bei uns in Österreich also AT.

  • Die 7. und 8. Stelle steht für den Ort des Hauptsitzes der Bank - bei der bank99 also Wien.

  • Und die 9. bis 11. Stelle identifiziert eine bestimmte Zweigstelle der Bank - handelt es sich um einen Hauptsitz, dann steht dort XXX oder wird ganz weggelassen.

Was der Unterschied zwischen IBAN und BIC ist? Der BIC kennzeichnet eine ganze Bank bzw. ein Kreditinstitut und mit der IBAN lässt sich ein spezifisches Konto bei dieser Bank identifizieren.

Eigentlich brauchst du den BIC in der Praxis nur noch sehr selten: nämlich für Transaktionen in Fremdwährungen und in Länder außerhalb des EWR. Denn seit 1. Februar 2016 ist der BIC auch bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Euro innerhalb des EWR nicht mehr notwendig.
Vielleicht stolperst du aber trotzdem mal bei Gelegenheit über den Begriff - über den du nun mehr weißt. 😏

Felix

Felix

Du findest die Finanzwelt langweilig und kompliziert? Felix überzeugt dich vom Gegenteil! 😲 Er berichtet hier auf dem Blog von allem, was du über die Finanzwelt wissen solltest.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright

Das könnte dich auch interessieren...