Aktualisiert am 17. November 2025·in aus-dem-leben·3 Minuten Lesezeit

Finanziell entspannt Richtung Jahresende

Der November ist mehr als nur der Auftakt zur Weihnachtszeit – er ist auch der perfekte Monat, um kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen. Zwischen Weihnachtsgeld, Black Friday und der Planung fürs neue Jahr hast du die Chance, bewusst mit deinem Geld umzugehen.

Weihnachtsgeld richtig nutzen – Sparen, investieren oder gönnen?

Viele bekommen im November oder Dezember ein zusätzliches Gehalt – das Weihnachtsgeld. Statt es einfach auszugeben, lohnt sich ein smarter Dreiklang:

  • Ein Drittel sparen – für unerwartete Ausgaben oder langfristige Ziele. Zum Beispiel mit flexsparen99 oder fixsparen99.

  • Ein Drittel investieren – zum Beispiel in nachhaltige Fonds oder mittels Fondssparen. Das bietet Chancen auf Erträge, birgt aber genauso auch das Risiko von Verlusten.

  • Ein Drittel genießen – für kleine Wünsche oder gemeinsame Erlebnisse.

Unser Vorschlag: In der meine99 App kannst du dein Weihnachtsgeld direkt auf verschiedene Sparkonten oder dein Depot verteilen – ganz nach deinen Wünschen.

Black Friday & Cyber Monday: Tatsächlich ein Schnäppchen?

Ende November locken die großen Aktionstage mit Rabatten – aber nicht jedes Angebot ist ein echtes Schnäppchen. Es gilt klug zu konsumieren:

  • Prüfe Preise vorab – viele Rabatte sind nur scheinbar oder lange nicht so hoch, wie sie während der Aktionstage angegeben werden.

  • Zu gut, um wahr zu sein erscheint ein Angebot zu toll, ist es womöglich ein Versuch, dir nur dein Geld abzuluchsen. Pass auf, dass du keinem Fake Shop auf den Leim gehst!

  • Nicht von Countdown-Timern stressen lassen - Manche Shops arbeiten mit Zeitdruck („Nur noch 2 Stunden!“). Bleib ruhig und kauf nur, wenn du dir sicher bist – nicht, weil die Uhr tickt.

Extra-Tipp: Nutze Vergleichsportale, die Preis-Historie deiner Wunschprodukte und bleib generell skeptisch – vertraue auf Bauchgefühl und Hausverstand, wenn etwas fragwürdig wirkt.

Clever schenken – Weihnachtsbudget im Griff behalten

Weihnachten muss nicht teuer sein, um schön zu sein. Gerade in der Vorweihnachtszeit lohnt es sich, bewusst mit dem eigenen Budget umzugehen. Mit ganz einfachen Mitteln kannst du deine Ausgaben im Blick behalten:

  • Denk kreativ: Selbstgemachtes ist oft persönlicher und günstiger.

  • Ein Geschenkbudget pro Person kann helfen und keine „Panik in der Not“! Auch wenn es nicht der kreativste Einfall ist, müssen Gutscheine keine schlechte Wahl sein.

  • Auch Kleinvieh macht Mist: Geschenkpapier, Versand, Weihnachtskarten – all das summiert sich. Plane diese Posten gleich mit ein, damit dein Budget realistisch bleibt.

Tipp: Mit deinem bank99 Konto behältst du deine Ausgaben jederzeit im Blick – auch mobil.

Finanzplanung fürs neue Jahr: Jetzt schon starten

Der November ist auch der ideale Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und das neue Jahr vorzubereiten. Die bank99 unterstützt dich dabei, gerne auch durch eine persönliche Beratung:

  • Setze dir Sparziele für 2026 – zum Beispiel für Urlaub, Weiterbildung oder einen Notgroschen.

  • Prüfe deine Fixkosten und überlege, wo es Potenzial für Einsparungen gibt. In der bank99 App (Finanzen -> Verlauf -> Kategorien) kannst du deine Ausgaben einfach tracken.

  • Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um deine bestehenden Versicherungen zu checken. Ist etwas zu viel? Fehlt etwas? Ist es nun Zeit, um vorzusorgen?

Ob Weihnachtsgeld, Geschenkbudget oder Jahresplanung – mit der bank99 bist du bestens vorbereitet für einen finanziell entspannten Winter sowie optimalen Start in 2026.

Maria

Maria

Maria ist unsere Seniorin. Sie erinnert sich sehr gerne an früher und plaudert hier auf dem Blog für dich aus dem Nähkästchen. 😊