16. Januar 2023·in Unbezahlbares Wissen·3 Minuten Lesezeit

ETFs - Schnelles Geld oder langfristige Anlage: eine wichtige Frage.

Schnell viel Geld machen, günstig einsteigen und teuer verkaufen, zocken und gewinnen, The Wolf of Wallstreet, Bull and Bear, Ferrari, Diamanten, Lear-Jet und Jet-Set: Vergiss all die Börsen-Mythen, wenn du ins ETF-Geschäft einsteigst. 😎 ETF steht dabei für Exchange Traded Funds, übersetzt „börsengehandelte Indexfonds“. Wir sind der Frage nachgegangen, wie schnell oder langsam ETFs sind. Ist es eine kurzfristige Angelegenheit, oder eine langfristige Anlage? 📅

Der Zeithorizont, auf den du dich einstellen solltest, spielt sich so bei 10-20 Jahren ab. Immerhin sollte ein langfristiges Investment in einen Index die eine oder andere Krise überdauern. 👀  Am besten, man kauft ein, wartet Jahrzehnte und profitiert im Idealfall.  
Daraus folgt natürlich – investiere nur Geld, das du nicht brauchst! 
Schlimm wäre, wenn du dringend auf das investierte Geld zugreifen musst, der Kurs aber gerade im Keller ist. Durchhaltevermögen ist gefragt, wenn du dich für ETFs entscheidest. 

Das bedeutet nicht, dass du nicht an dein Geld rankommst, wenn du es dringend brauchst. In diesem Fall musst du den ETF verkaufen und erhältst anschließend das Geld auf dein Referenzkonto ausbezahlt – aber möglicherweise mit Verlust, sofern der Tageskurs gerade ungünstig ist.  

Mit ETF anlegen oder sparen? 
Geht beides! 

Wenn du keine größere Summe auf einmal investieren kannst oder willst, leg einfach einen Sparplan an, indem du etwa monatlich bei der vermögensanlage99 € 30 in dein ETF-Portfolio einzahlst. Natürlich kannst du auch einmalig mehr einzahlen – und dann monatlich deine gewünschte Summe nachschießen. 🔫 

Mach‘ dich in Sachen Anlage schlau! 

 Hol dir gute Tipps zu Investment, Anlage und ETF! 

Informiere dich (multimedial und streckenweise sehr witzig) bei einigen Finanz-Bloggern, Youtubern und Twitterern wie Madame Moneypenny, FinanzFluss, Aktien mit Kopf oder Finanzrocker. 🤣 

https://madamemoneypenny.de 
www.finanzfluss.de/ 
www.aktienmitkopf.de 
https://finanzrocker.net/ 

ETFs finden und kaufen – so einfach geht‘s! 

Wenn du magst, kannst du mit der vermögensanlage99 in ETFs investieren. Zusammen mit Blackrock, dem weltweit größten Vermögensverwalter werden vier unterschiedliche Ertrags- und Risikoprofile angeboten. Du kannst deine Wunschstrategie wählen – und immer ganz transparent die Gewichtung von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten einsehen. 

Was immer du an der Börse machst und für welche ETFs du dich entscheidest, lege nur in Produkte an, die du verstehst, mit denen du dich wohlfühlst und die du ethisch vertreten kannst. Wenn z. B. Nachhaltigkeit wichtig für dich ist, dann wird dich interessieren, dass die vermögensanlage99 hauptsächlich auf ETFs setzt, welche die Nachhaltigkeit der Unternehmen gemäß Art. 8 der EU-Offenlegungsverordnung miteinbeziehen. So können Interessierte auf ein durchaus gutes Ertrags- und Risikoverhältnis stoßen. 

ETF – Vorteile: 

  • langfristig von steigenden Indizes profitieren 

  • sehr günstige Geldanlage 

  • Sicherheit durch breite Streuung 

  • Einmalig und/oder laufend veranlagen 

  • kein tiefes Fachwissen notwendig 

  • schnell und geringer Aufwand 

ETF – Nachteile: 

  • Geld ist optimalerweise längerfristig investiert 

  • Spontan-Entnahme kann ungünstig sein 

  • keine großen und schnellen Gewinne wahrscheinlich 

  • Veranlagungen in Finanzinstrumente können mit kurz- und mittelfristigen Verlusten verbunden sein 

Könnte dieser Beitrag auch deiner Familie, deinen Freund*innen oder Bekannten gefallen? 💛 Dann teile ihn doch mit ihnen – das würde uns sehr freuen. 📨

David

David

Wie schön, dass du zu David gefunden hast! 😊 Er ist unser Sparfuchs und weiß immer ganz genau, wie das beste Schnäppchen zu finden ist.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright