Für einige Dingen in deinem Finanzalltag benötigst du ein Referenzkonto. Das ist dein normales Konto, mit dem du deine täglichen Finanzgeschäfte erledigst. 🙂 Ein wichtiges Merkmal eines Referenzkontos ist, dass davon Geld eingezogen und auch darauf gebucht werden kann.
Wenn du einen Kredit hast, gibst du bei der Eröffnung dein gewünschtes Referenzkonto an. Von diesem Konto wird dann deine Kreditrate abgebucht. Und auch der Kreditbetrag wird auf dieses Konto überwiesen. Der Kredit wird also von diesem Konto aus verrechnet. Deshalb wird das Referenzkonto auch manchmal Verrechnungskonto genannt. 🧾
Auch zwischen deinem Direkt-Sparkonto und dem Referenzkonto gibt es eine Verbindung. Von dem Referenzkonto kann dann deine Sparrate eingezogen werden.
Beim Auszahlen kannst du nur auf dein Referenzkonto Geld überweisen. So ist dein Erspartes besonders sicher. 👍