9. September 2021·in Bank Lexikon·1 Minute Lesezeit

Bank Lexikon: Brutto­inlands­produkt

Das Bruttoinlandsprodukt wird auch BIP genannt und ist eine wichtige Zahl, wenn es um die Wirtschaftslage eines Landes geht.

Das Bruttoinlandsprodukt wird häufig mit "BIP" abgekürzt und berechnet die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Es zählt den Wert aller Güter zusammen, die innerhalb eines Jahres in einer Volkswirtschaft - zum Beispiel Österreich - hergestellt wurden. 🧮

Diese Güter umfassen alle Waren wie etwa Autos, Fernseher oder Kleidung, die in Österreich hergestellt oder fertiggestellt werden. 🚗 Und auch Dienstleistungen gehören dazu: also alle Tätigkeiten und Berufe, die von uns Menschen ausgeführt und für die wir bezahlt werden. 👨‍🍳

Um das BIP zu berechnen, werden alle Einnahmen der Waren und Dienstleistungen in Österreich zusammengezählt:

Im Jahr 2019 lag das BIP bei 397,6 Milliarden Euro insgesamt und € 44.780 pro Kopf in Österreich. Der Pro-Kopf-Wert ist sehr wichtig, damit das BIP auch mit anderen Ländern verglichen werden kann, die größer oder kleiner als Österreich sind. 👀

Leider sieht die aktuelle Konjunktur durch die weltweiten Auswirkungen der Coronakrise nicht so rosig aus. Das BIP für 2020 ist um etwa 8% gesunken und auch für 2021 wird nur ein leichtes Plus von 1,4% erwartet. Ab 2022 soll es aber wieder bergauf gehen. 📈(Quelle: OECD)

Felix

Felix

Du findest die Finanzwelt langweilig und kompliziert? Felix überzeugt dich vom Gegenteil! 😲 Er berichtet hier auf dem Blog von allem, was du über die Finanzwelt wissen solltest.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright