Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Sicherheitsverfahren, das den Zugriff auf Online-Dienste – wie zum Beispiel das Online-Banking – besser schützt.
Neben dem Passwort (erster Faktor) ist ein weiterer Nachweis (zweiter Faktor) erforderlich. Dieser erfolgt über einen getrennten Übertragungskanal, zum Beispiel über eine App oder eine TAN.
Im Online-Banking sorgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung dafür, dass dein Konto doppelt abgesichert ist – durch dein Passwort und eine zusätzliche Freigabe über dein Smartphone.
Selbst wenn dein Passwort in falsche Hände gerät, bleibt dein Konto geschützt, da die zweite Bestätigung nur über dein eigenes Gerät erfolgen kann.
Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der okay99 App
Die okay99 App ist eine sichere und komfortable Methode zur Freigabe von Logins und Transaktionen im Online-Banking.
Sie kombiniert zwei Faktoren – PIN und biometrische Merkmale (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) – und bietet damit ein noch höheres Sicherheitsniveau als etwa eine smsTAN.
So funktioniert’s:
Wenn du im Online-Banking oder in der meine99 App einen Auftrag freigeben möchtest, erscheint dort eine Zahl (z. B. 9).
In der okay99 App werden dir drei verschiedene Zahlen angezeigt – du wählst diejenige, die mit der im Online-Banking angezeigten Zahl (in diesem Fall die 9) übereinstimmt.
Nach der Bestätigung ist dein Auftrag sicher freigegeben.
Weitere Informationen findest du in unseren Tipps zum sicheren Online-Banking und zur Erstellung sicherer Passwörter.