Allgemeine Datenschutzerklärung für Kund*innen und Interessent*innen
Datenschutzerklärung - Voicebot (Sprachassistentin)
Stand: Oktober 2025
Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO (EU-Verordnung 2016/679)
Datenschutz ist uns, der bank99 AG (im Folgenden „bank99“ oder „Wir“), ein sehr wichtiges Anliegen. Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in voller Übereinstimmung mit den maßgeblichen datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere dem österreichischen Datenschutzgesetz („DSG“) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Mit den nachfolgenden Informationen klären wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte auf.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
bank99 AG
Praterstraße 31
1020 Wien
Telefon: 01 90202
E-Mail: info@bank99.at
Sie erreichen unsere*n Datenschutzbeauftragte*n unter der oben angeführten Adresse mit dem Zusatz „z.H. Datenschutzbeauftragte*r“ oder unter datenschutz@bank99.at.
Unsere Mitarbeiter*innen im Customer Sales & Servicecenter (Kundenservice) verwenden einen elektronischen Sprachassistenten. Dadurch können Sie mit unserem Computersystem in natürlicher Sprache kommunizieren, als würden Sie mit einer realen Person sprechen. Das Gespräch mit dem Voicebot wird via Audio-Datei aufgezeichnet, sofern Sie zuvor die Zustimmung erteilen. Auf Kund*innenwunsch kann die Einwilligung der Aufzeichnung jederzeit abgebrochen werden. Die Einwilligung kann lediglich für das aktuell geführte Gespräch erteilt werden, künftige Gespräche sind davon ausgeschlossen. Außerdem wird standardmäßig ein Transkript des Gesprächs erstellt und gespeichert.
Ihre Einwilligung bildet die Rechtsgrundlage zur Aufzeichnung der Audio-Datei (Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung umfasst auch die Kategorie der besonderen personenbezogenen Daten gem. Art 9 Abs. 1 DSGVO, falls diese im Gespräch genannt werden, und dient dem Zweck der Beantwortung allgemeiner standardisierter Kund*innenanfragen.
Um die Einwilligung zu widerrufen, können Sie jederzeit entweder
das Gespräch abbrechen,
eine*n Mitarbeiter*in des Kundenservices verlangen, oder
nach Beendigung des Gesprächs Kontakt mit der bank99 AG aufnehmen. Unsere Mitarbeiter*innen nehmen Ihren Widerruf sowohl per E-Mail als auch per Post (unter der o.g Adresse) gerne entgegen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie müssen der Nutzung des Voicebots freiwillig zustimmen. Sofern Sie keine Zustimmung erteilen wollen, stehen Ihnen alternativ die Mitarbeiter*innen des Kundenservice gerne für Ihre Fragen telefonisch zur Verfügung.
Alle Ihre personenbezogenen Daten, die Sie während der Voicebot-Anfrage mitteilen, werden lediglich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten nur genannt werden sollten, wenn Sie ausdrücklich danach gefragt werden (Grundsatz der Datenminimierung).
Zum Zwecke der Qualitätskontrolle werden die Transskripte und die Telefonnummern bis zu 90 Tage gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht.
Gem. Art 28 DSGVO werden ihre personenbezogenen Daten zur weiteren Verarbeitung an folgende Dienstleister weitergeleitet:
Call Now Telekommunikationsservice GmbH, Erdbergstraße 52-60, 1030 Wien
Microsoft Österreich GmbH, Am Euro Platz 3, 1120 Wien
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU bzw. des EWR (sog. Drittland) oder eine internationale Organisation erfolgt ausschließlich, wenn das angemessene Datenschutzniveau im jeweiligen Land durch die EU-Kommission bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Weitere Informationen über Garantien sowie über die Möglichkeit, wie eine Kopie zu erhalten oder wo sie verfügbar ist, sind auf Anfrage unter datenschutz@bank99.at erhältlich.
Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO);
Recht auf Berichtigung, wenn wir unrichtige oder unvollständige Daten verarbeiten (Art. 16 DSGVO);
Recht auf Löschung, wobei eine Löschung nicht erfolgen darf soweit die Daten im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich sind (Art. 17 DSGVO);
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO);
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);
Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, die im Rahmen berechtigten Interessen erfolgt (Art. 21 DSGVO);
jederzeitiges und begründungsloses Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei ein Widerruf nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt;
Recht eine Überprüfung von automatisierten Entscheidungen durch eine Person zu erwirken und Ihren Standpunkt darzulegen (Art. 22 DSGVO);
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde (in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde; Art. 77 DSGVO iVm § 24 DSG).
