6. August 2021·in Bank Lexikon·1 Minute Lesezeit

Bank Lexikon: Dauer­auftrag

Ein Dauerauftrag ist eine bargeldlose Überweisung, die regelmäßig zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine*n Empfänger*in ausgeführt wird. Der Betrag bleibt dabei immer der Gleiche.

Ein Dauerauftrag ist eine bargeldlose Überweisung die regelmäßig zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine*n Empfänger*in ausgeführt wird. Der Betrag bleibt dabei immer der Gleiche.

Eingeführt wurde der Dauerauftrag (auch Dauerüberweisung genannt) erstmals in Deutschland im Jahr 1961. Das kam bei den Menschen so gut an, dass es schnell auf internationaler Ebene umgesetzt wurde.

Der Dauerauftrag ist vor allem dann sinnvoll, wenn regelmäßige Zahlungen zu einem bestimmten Termin eingezahlt werden müssen. Dabei kann es sich beispielweise um deine Miete, deine Handyrechnung oder einer Leasingrate handeln. Wenn du sparen willst, kannst du natürlich auch regelmäßig einen Betrag auf ein Konto überweisen.

Einen Dauerauftrag kannst du ganz einfach einrichten. Nutze dafür das Online Banking oder teile es deiner Bank persönlich mit. Festlegen musst du nur das Datum, den Betrag und die Bankverbindung des*der Empfänger*in. Sollte sich daran im Laufe der Zeit etwas ändern, kannst du den Dauerauftrag widerrufen oder anpassen.

Grundsätzlich bietet der Dauerauftrag viele Vorteile. Im Alltagsstress können anstehende Rechnungen leicht untergehen und vergessen werden. Somit ersparst du dir mögliche Mahnungen und andere Konsequenzen einer vergessenen Rechnung. Außerdem ist es bequem und du kannst dir damit viel Zeit ersparen.

Wichtig ist nur, dass du nach Ablauf der jeweiligen Leistung den Dauerauftrag kündigst.

Felix

Felix

Du findest die Finanzwelt langweilig und kompliziert? Felix überzeugt dich vom Gegenteil! 😲 Er berichtet hier auf dem Blog von allem, was du über die Finanzwelt wissen solltest.

Bleib auf dem Laufenden

  • checkmark
    Unbezahlbares Wissen rund um das Thema Geld
  • checkmark
    Aktuelles, verständlich erklärt
  • checkmark
    Praktische Tipps, die du wirklich brauchst

Ich stimme zu, dass die bank99 AG meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mich über eigene Produkte und Finanzdienstleistungen, sowie über die von der bank99 AG vermittelten Fremdprodukte und -Finanzdienstleistungen, per E-Mail zu informieren. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Klick auf "Abmelden" in der E-Mail oder unter datenschutz [at] bank99.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finde ich unter bank99.at/datenschutz.

arrowright

Das könnte dich auch interessieren...