Geldbörse, Bankkarte oder Bargeld. Mit Google Pay kannst du alles zu Hause lassen. Wenn du z. B. im Supermarkt an der Kassa stehst oder beim Online-Shoppen fündig wirst, kannst du auch noch ganz leicht Zeit sparen.
Google Pay – Dein Android wird zur digitalen Geldbörse
Google Pay macht das Bezahlen im Alltag deutlich einfacher und schneller. Ob an der Supermarktkassa oder beim Shopping im Internet, mit Google Pay sind deine Einkäufe in wenigen Sekunden erledigt. So brauchst du im Supermarkt keine Karte vorzuzeigen und auch beim Online-Shoppen ist es nicht notwendig deine Kartendaten anzugeben. Heute zahlt man vor Ort kontaktlos und mit einem Klick im Netz - hohe Sicherheitsstandards inklusive.
Für Google Pay brauchst du nur:
Android-Smartphone mit NFC-Chip
Deine Debitkarte
Ein Google-Konto
Unsere brieftasche99 App
Diese Kombi macht jeden Bezahlvorgang kinderleicht!
(Quelle: Google Pay: Mobile Payment für Android-Geräte)
So schnell kannst du Google Pay einrichten!
Die Einrichtung ist wirklich einfach:
brieftasche99 App herunterladen, Google Pay als Zahlungsmethode aktivieren.
Mit Online-Banking-Daten anmelden.
Google Pay in der App aktivieren.
NFC-Funktion am Smartphone einschalten.
Oder die Aktivierung im Google Wallet starten, indem du deine Kartendaten hinzufügst, um die Aktivierung in der brieftasche99 abzuschließen.
Fertig! Dein Handy ist bezahlbereit und du kannst Google Pay nutzen.
Wenn du mit Google bezahlst, dann shoppst du googliger
Hauptsache einfach
Mit Google Pay ist der Bezahlvorgang einfach, die Sicherheit ist erhöht, deine Daten sind sicher.An der Kassa bist du entspannt
Du brauchst deine Bankkarte nur dem Smartphone-Wallet hinzuzufügen und schon kannst du kontaktlos zahlen.Immer sicher
Authentifizierung, Transaktionsverschlüsselung und Betrugsschutz sind in Google Pay eingebunden. So sind dein Geld sowie deine personenbezogenen Daten bestmöglich geschützt. Und du behältst die volle Kontrolle. Online und vor Ort.Stets transparent
Google Pay verkauft weder deine personenbezogenen Daten noch deinen Transaktionsverlauf.
Sicher ist sicher ist Google Pay
Dank der NFC-Technologie (Near Field Communication) hältst du einfach dein Smartphone an das Kartenterminal, und die Zahlung wird sofort abgebucht. Wenn du zusätzlich die Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung aktiviert hast, entfällt auch die Eingabe eines PINs.
Deine Zahlungen sind so sicher, wie mit einer physischen Karte. Beim Bezahlen mit Hilfe der NFC-Technik, dem Standard für die Funkübertragung von Daten auf kurze Distanz, werden keine vertrauliche Karten- oder Kontoinformationen von dir übertragen.
Zusätzliche Sicherheitstipps für dich
Lade Google Pay nur von einem vertrauenswürdigen App-Store herunter (Google Play-Store).
Nutze automatische Updates für dein Smartphone und die Google Pay-App. Dann minimierst du das Risiko für mögliche Sicherheitslücken.
Du kannst auch den NFC-Chip auf deinem Mobiltelefon ausschalten, wenn du ihn gerade nicht brauchst.
Wenn du dein Smartphone verlierst oder es gestohlen wird, rufe uns an, um es sperren zu lassen.
Wo funktioniert Google Pay?
Google Pay ist in vielen Geschäften, Apps und beim Online-Shopping verfügbar. Überall dort, wo du das Google Pay-Symbol oder das Zeichen für kontaktloses Bezahlen siehst, kannst du bequem mit deinem Smartphone bezahlen.
Könnte dieser Beitrag auch deiner Familie, deinen Freund*innen oder Bekannten gefallen? 💛 Dann teile ihn doch mit ihnen – das würde uns sehr freuen.