Jugendkonto, was kann das eigentlich?
Einfach gesagt, ein Jugendkonto kann alles, was du brauchst. Du kannst Geld auf das Konto überweisen. Du kannst das Geld wieder ausgeben. Wichtig dabei ist, du kannst nur so viel Geld ausgeben, wie auf dem Konto ist. Und manchmal gibt es bei Jugendkonten ein Limit für die Summe, die wöchentlich abgehoben werden kann.
Im Gegensatz zu einem Girokonto für Erwachsene, ist ein Jugendkonto vor allem für Taschengeld oder Einnahmen gedacht, die du als Lehrling erhältst. Auch Erlöse aus Nebenjobs kannst du darauf überweisen lassen. Und selbstverständlich kannst du mit dem Guthaben auch Zahlungen erledigen. 💳
In welcher Form zahlst du?
Egal ob du lieber bar oder mit Karte bezahlst, mit einem Jugendkonto hast du beide Möglichkeiten. Denn zu einem Jugendkonto erhältst du eine Debitkarte, mit der du kontaktlos und, noch wichtiger, immer sicher zahlen kannst. 📚
Jung, flexibel und bargeldlos bezahlt
Keinen Überziehungsrahmen zu haben, heißt aber nicht, dass du nicht flexibel bist. Denn mit deiner Bankkarte kannst auch du online und in allen Geschäften bargeldlos bezahlen. Natürlich kannst du mit deiner Karte auch beim Bankomaten Geld abheben. 🏧
Achte auf das Kleingedruckte
Je nach Bank gibt es bei den Spesen und Gebühren für das Jugendkonto Unterschiede. Viele Banken bieten ein Jugendkonto ohne Kontoführungsgebühr an und locken mit interessanten Prämien oder Geschenken. In diesem Fall solltest du jedoch das Kleingedruckte genau lesen🔎
Banken können für bestimmte Dienstleistungen wie Überweisungen oder Daueraufträge Spesen und Gebühren verlangen. Bevor du dich für ein Jugendkonto bei einer bestimmten Bank entscheidest, solltest du die Angebote miteinander vergleichen.
Ganz sicher eine Frage des Alters
Ein Jugendkonto ist speziell für Jugendliche gedacht. Manche Banken bieten auch Konten für Student*innen und Lehrlinge. 🔞
Bei der bank99 ist es einfach. Das jugendkonto99 ist für alle zwischen 14 und 19 Jahren. Außerdem gibt es auch ein bildungskonto99 für alle, die gerade eine Ausbildung machen oder sich weiterbilden. 📚 Egal, wie alt man ist!
Vor der Konto-Eröffnung
Bevor du dein erstes Konto eröffnest, ist es gut darüber nachzudenken, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Mit dem ersten Konto lernst du Schritt für Schritt, wie das mit dem Online-Banking aussieht, was eine Transaktion ist, wieviel du dir leisten kannst, worauf du sparen möchtest. Und vieles mehr. Ein Konto ist mitunter genau dann nützlich, wenn du regelmäßig Taschengeld bekommst oder du als Lehrling eine Lehrlingsentschädigung erhältst. 💻
Du möchtest ein Jugendkonto bei der bank99 eröffnen?
Du hast nachgedacht und möchtest dein Konto bei der bank99 eröffnen? Dann kannst du dir auch gleich überlegen in welcher Filiale du das Konto eröffnen möchtest. Danach brauchst du nur noch die notwendigen Unterlagen vorzubereiten, bevor du lostartest. 📚
Jetzt wird´s langsam ernst – Diese Unterlagen brauchst du zur Eröffnung eines jugendkonto99
Bis zum 17. Lebensjahr muss dich eine erziehungsberechtigte Person begleiten. Welche Unterlagen du für die Eröffnung des Jugendkontos brauchst? Einen Lichtbildausweis. Das kann zum Beispiel der Reisepass sein oder der Personalausweis. Falls du begleitet wirst, dann braucht auch diese Person einen Ausweis.
Dann kannst du zum Beispiel schon in eine der bank99 Filialen gehen und dein Jugendkonto eröffnen. Dort ist das ganz einfach möglich. Und es ist bestimmt eine Filiale in deiner Nähe. 📍
Vorteile des bank99 Jugendkontos:
Es ist gratis
Alle Leistungen am Schalter inklusive
Mobiles Zahlen mit dem Smartphone
Was ist beim jugendkonto99 gratis?
Online-Banking
Mobiles Zahlen
Kosten für SB-Gerät-Leistungen
Kosten für Schalterleistungen in den Postfilialen
Aus gesetzlichen Gründen darf dir die Bank keinen Überziehungsrahmen geben, der deine finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Es kann allerdings sein, dass dein Konto durch anfallende Entgelte überzogen wird, in diesem Falle verrechnet die bank99 7 % Zinsen.
Das ist so slay!
Unsere Werbung ist nicht so cool wie du, aber dafür dieses Angebot: Jedes jugendkonto99 oder bildungskonto99, das von 1.8. bis 22.10. neu eröffnet wird, ist mit €40 Startguthaben on fleek. Mehr Informationen zu unserer Aktion und den Aktionsbedingungen findest du hier: